Liebe Hüllhorster,
auch in diesem Jahr haben wir für Sie ein ORTSGESPRÄCH zusammengestellt.
Und das sind unsere Themen:
Seite 2
Vorwort des Bürgermeisters
Seite 3 bis 5
"Hüllhorst - das Ende einer Flucht / drei junge Menschen berichten"
Gastbeitrag Superintendent Dr. Rolf Becker und Hüllhorster Zahlen, Daten, Fakten
1. Seite / 2. Seite / 3. Seite
Seite 6
Medienscouts an der Gesamtschule
Seite 7
Hüllhorster Familienbündnis - "Familienfreundlichkeit lohnt sich für alle"
Seite 8 bis 9
Vorgestellt: Bernd Rührup "Bürgermeister für Hüllhorst"
1. Seite / 2. Seite
Seite 10
Zwischenbilanz des Hüllhorster Landtagsabgeordneten E.-Wi. Rahe
Seite 11
Serie: Jugendportrait
Annika Ritter - TENSING macht Spaß
Seite 12 und 13
"Hüllhorst ohne Haushalt?" - Interview mit Frank Picker
und der Hüllhorster Jahreskalender
Seite 14 und 15
Nachrichten aus der Gemeinde
1. Seite / 2. Seite
Seite 16
Nachrichten aus Ihrem Ortsteil
Unser Service
In der aktuellen ORTSGESPRÄCHs-Ausgabe haben wir Ihnen verschiedene weiterführende Artikel angekündigt, die Sie hier nachlesen können.
Bereits im Ortsgespräch 1992 haben sich die Sozialdemokraten mit dem Thema Flüchtlingszuwanderung befasst. Lesen Sie den Artikel hier mit einem Klick auf die Zeile: 1992_12_OG_Fluechtlinge
2014_09_10_NW-Artikel_freiwilliger_Deutschunterricht
2014_11_28_NW-Artikel_Fluechtlingen_helfen
2014_11_28_WB-Artikel_Mangelnde_Unterstuetzung_Fluechtlingssituation
2014_12_27_NW-Artikel_Weihnachtsfeier_im_Uebergangswohnheim
Wenn Sie schnell und unkompliziert wissen möchten, wer in den Hüllhorster Ausschüssen sitzt, welche Aufgaben Rats- und Ausschussmitglieder haben, das lesen Sie hier:
Aufgaben der Rats- und Ausschussmitglieder
Besetzung der Ausschüsse