Steckbrief
Meine Botschaft
Kontakt
Beruf:
Meine politische Tätigkeit:
Vereine und Gemeinschaften:
Wahlbezirk:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 13.09.2020 wird auch in Hüllhorst ein neuer Gemeinderat gewählt. Bei der letzten Kommunalwahl 2014 haben Sie mich in den Rat der Gemeinde gewählt.
Als Vorsitzender des Ausschusses für Familie, Sport und Kultur sowie als Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss setze ich mich für Ihre Belange und die Weiterentwicklung unserer Gemeinde ein. Das möchte ich auch gerne mit Ihrer Unterstützung weiterhin tun.
Unsere Vereine und das Ehrenamt spielen eine wichtige Rolle in unserer Gemeinde. Sie sind unverzichtbar, haben einen hohen gesellschaftlichen Wert und sind wichtiger Teil des Lebens in Hüllhorst. Ich setze mich dafür ein, unsere Vereine auch in Zeiten knapper Kassen weiterhin zu unterstützen.
Um den demographischen Wandel aktiv gestalten zu können, müssen wir als familienfreundliche Kommune im Wettbewerb um junge Familien und Fachkräfte zukunftsorientiert handeln. Wichtige Themen sind hier insbesondere: Arbeitsplätze, alters- und familiengerechtes Wohnen, die Nahversorgung sowie unsere Infrastruktur.
Wenn Sie Fragen, Tipps oder Anregungen haben, stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch sehr gerne zur Verfügung.
Ihr
Alfred Krause"
Steckbrief
Meine Botschaft
Kontakt
Beruf:
Meine Schwerpunkte:
Vereine und Gemeinschaften:
Singkreis-Heimatverein-Ahlsen-Reineberg
Fördervereine: GS Tengern, Gesamtschule Hüllhorst, Jugendmusikschule
Sozialverband
Heimatverein Tengern
Wahlbezirk:
"Ich lebe seit 36 Jahren hier und hatte seitdem die Möglichkeit mit vielen engagierten Menschen unseren Ortsteil Ahlsen-Reineberg aktiv weiter zu entwickeln. Das liegt mir auch in Zukunft sehr am Herzen.
Mein besonderes Anliegen ist es die Interessen von Kindern und Jugendlichen, aber auch die Wünsche und Bedürfnisse unserer älteren Bürgerinnen und Bürger in die Ratsarbeit einzubringen und zu vertreten.
Um Ahlsen-Reineberg auch für junge Familien attraktiv zu erhalten, ist es mir sehr wichtig, den Ausbau des schnellen Internets voranzutreiben. Die Anfänge sind bereits gemacht!
Außerdem ist es vor allem für junge Familien wichtig, genügend Kindertagesplätze vorzuhalten. Auch hier ist es uns gelungen in der Ahlsener Kita eine Gruppe für unter zweijährige Kinder einzurichten.
Da unsere Gesellschaft immer älter wird, ist es für mich ein großes Anliegen für behindertengerechte und altersgemäße Wohnungen zu sorgen.
Dafür liebe Wählerinnen und Wähler werde ich mich für Sie im Gemeinderat der Gemeinde Hüllhorst einsetzen."
Marie Luise Rahe
Marie Luise Rahe
Drosselweg 67
32609 Hüllhorst
Telefon: 05744/92 00 84
Erfahren Sie hier mehr zu Ihren Kandidaten