Hüllhorst bewegen

Wir machen gerade stürmische Zeiten durch. Die Corona-Krise stellt unser Leben auf den Kopf. Wir mussten oder müssen auf große Feiern verzichten, unseren Urlaub verschieben oder ausfallen lassen oder sind vielleicht sogar von Arbeitslosigkeit bedroht. In diesen Zeiten wird uns bewusst, was uns wichtig ist. Das sind unsere Familien, unsere Freunde, die Menschen aus unserem Dorf.

 

Für diese Menschen in Hüllhorst die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen, ist seit jeher unsere Aufgabe. Das Ziel der SPD in Hüllhorst sind gleichwertige Lebensverhältnisse für alle Generationen in unserer Gemeinde. Dafür sind wir bereit, die notwendigen Investitionen zu tätigen. Damit Schülerinnen und Schüler in unseren Schulen die optimalen Startbedingungen vorfinden und junge Familien die Möglichkeit haben, sich in Hüllhorst niederzulassen.

Bedarfsgerechter Wohnraum ist auch für ältere Mitmenschen ein wichtiges Anliegen. Hier muss die Politik die richtigen Impulse setzen. Das gilt auch für das Thema Mobilität zwischen den Ortsteilen. Damit alle Generationen auch digital „mobil“ bleiben, muss der Breitbandausbau weiter vorangetrieben werden. Die Anfänge sind bereits gemacht. Neben der digitalen Zukunft müssen wir uns auch um die Zukunft unserer Umwelt kümmern. Wir verfolgen dabei keine Politik der Verbote, sondern setzen auf smarte Technologien und intelligente Anreize.

 

Zusammen mit vielen tollen Menschen hat die SPD unsere Gemeinde in den vergangenen Jahren viel bewegt. Das wollen wir auch in der kommenden Zeit gerne mit ihrer Unterstützung tun.

 

Gute Infrastruktur für heute und morgen!

Unsere Projekte

Infrastruktur

Leben in guter Atmosphäre bedeutet mit Sicherheit für jeden Hüllhorster und jede Hüllhorsterin etwas anderes. Für die SPD ist aber eins sicher: Die Gemeinde braucht eine gut ausgebaute Infrastruktur als Grundlage von gemeinschaftlichem Zusammenleben aller Generationen.

Dazu gehören gute Verkehrswege und Schulen. Aber auch Kultur und Sport brauchen die richtigen Rahmenbedingungen. Mit Initiativen und Anträgen zur Sanierung von Schulen, Sporteinrichtungen oder zur Erarbeitung eines Konzepts für ein Ärztehaus trägt die SPD gemeinsam mit den Bürgern der Gemeinde zum Erhalt und Ausbau der Hüllhorster Infrastruktur bei.

 

 

Unsere Projekte

Digitalisierung

Das ist passiert:
• Glasfaserausbau nach Masterplan des Kreises
• Versorgung der „weißen Flecken“


Das haben wir vor:
• Glasfaser in jedes Haus

Auf die Frage, was modernes Leben beinhaltet, wird immer wieder der Begriff ‚Digitalisierung‘ genannt. Und in dem Zuge natürlich vor allem anderen der Ausbau der Breitband-Anschlüsse. Der Anschluss an und die Verfügbarkeit von leistungsfähigen Übertragungsnetzen ist ein wichtiger Baustein für die digitale Teilhabe aller Bürgerinnern und Bürger.

Daher setzt sich die SPD aktiv für den Ausbau ein. Die Anfänge haben wir bereits gemacht. Der Glasfaserausbau beginnt und „weiße Flecken“ werden angeschlossen.

Mit Fortschreiten der Digitalisierung kommt aber auch ein anderer Aspekt zum Tragen: Digitale Kompetenz. Das beste Netz hat keinen Wert, wenn Nutzer nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Gerade mit Blick auf digitales Lernen und Lehren bekommt dieser Punkt besondere Bedeutung.

 

 

Bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen

Das haben wir vor

Wohnen

  • generationengerechte Wohnkonzepte
  • Vermarktung nicht mehr genutzter kommunaler Gebäude für sozialen Wohnungsbau
  • Aktive kommunale Beteiligung mit der Hilfe von Förderprogrammen und Bündnispartnern

Ohne bezahlbares Wohnen kann es kein gutes und lebendiges Dorfleben geben. Um sowohl Jung als auch Alt gute Möglichkeiten hierfür zu bieten, setzt die SPD seit jeher auf die Generationengerechtigkeit und will dafür sorgen, dass für jede Altersgruppe entsprechender Wohn- und Lebensraum verfügbar ist.

Dazu gehören unter anderem auch Ansätze und Ideen, kommunale Gebäude ohne aktive Nutzung besser zu vermarkten und effektiver zu nutzen. Dazu setzt die SPD auch stark auf den Abruf von Fördergeldern und die Einbindung verschiedener Partner.

 

 

Unsere Projekte

Kinder, Jugend, Familie

Für viele ist die Familie ein wichtiger Bestandteil des privaten und auch öffentlichen Lebens. Daher muss es das oberste Ziel sein, hierfür beste Bedingungen zu schaffen. So steht für die SPD zum einen natürlich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Mittelpunkt. Das kann nur gelingen, wenn es in Hüllhorst gut ausgebaute Kitas, Schulen und andere Betreuungsangebote gibt.

Neben diesen strukturellen Punkten gehört aber auch das ehrenamtliche Engagement Einzelner als auch von ganzen Vereinen dazu. Vor allem der Austausch und Kontakt von Kindern und Jugendlichen kann dadurch aktiv unterstützt werden, wie das Beispiel vom Jugendcafe ilex zeigt. Um diese Strukturen zu schaffen aber auch zu erhalten, setzt sich die SPD aktiv mit für die hüllhorster Kinder, Jugendlichen und Familien ein.

 

 

Klimaschutz mit Plan und Augenmaß

Unsere Projekte

Klimaschutz

Das ist passiert:

Das haben wir vor:

  • keine Verbote sondern Anreize setzen
  • Maßnahmen im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes des Kreises
  • Anlegung von Blühstreifen (unrechtmäßig genutzte Agrarflächen, Restflächen der Gemeinde)

Ohne intakte Umwelt lässt es sich schlecht Leben. Daher muss in vielen Bereichen etwas getan werden, ohne aber gleichzeitig das Leben zu stark einzuschränken oder zu reglementieren. Ein Paradebeispiel für eine sinnvolle Lösung ist die schrittweise Umstellung der Straßenleuchten auf LED- Lampen. Diese sparen zum einen Energie, geben aber gleichzeitig ein Licht ab, dass Tiere und vor allem Insekten nicht in ihrem natürlichen Verhalten beeinträchtigt. Gleiches gilt auch für den Schutz vor Hochwasser.

Durch gezielten, nachhaltigen Ausbau können Folgen durch starken Regen und Unwetter deutlich minimiert werden. Für solche Projekte hat und wird sich die SPD weiter einsetzen. Aber auch jeder Bürger kann aktiv helfen. Viele werden mit Sicherheit einen kleinen Flecken im eigenen Garten finden, der mit blühenden, heimischen Pflanzen bestückt werden kann. So finden Bienen, Schmetterlingen und Co. eine sichere Nahrungsquelle.

 

 

Unsere Dörfer haben Zukunft

Unsere Projekte

Dorfentwicklung

Das ist passiert:
Antrag auf Erstellung eines Mobilitätskonzeptes
Bürgerradweg in Schnathorst


Das haben wir vor:
• Sanierung von zentralen Dorfplätzen
• Unterstützung anbieten und Öffentlichkeit herstellen, um das Mobilitätskonzept umzusetzen

Wie das Wort schon sagt, kann sich eine GEMEINschaft nur GEMEINsam entwickeln. Die Dörfer der Gemeinde Hüllhorst sind natürlich auch Teil dieser gemeinsamen Entwicklung. Die SPD trägt durch ihr politisches Handeln und Engagement dazu bei, dass genau dies möglich ist und bleibt. Der Bürgerradweg in Schnathorst ist nur ein Beispiel dafür. Damit das Thema Mobilität in den nächsten Jahren noch intensiver verfolgt wird, haben wir bei der Verwaltung den Anstoß für ein Mobilitätskonzept gegeben. Denn Dörfer haben nur dann Zukunft, wenn sie untereinander gut vernetzt sind.

 

 

social media