Hüllhorster Firmen beim IMMO-Forum vertreten

Veröffentlicht am 04.04.2009 in Stadtentwicklung

Hüllhorster Unternehmen am IMMO-Forum am 21. + 22. Feb.´09 •
in der Stadtsporthalle Lübbecke wieder beteiligt.

Das IMMO-Forum ist eine wichtige Informationsbörse rund um die Themen Bauen, Wohnen, Hauskauf, Renovierung oder Finanzierung.
Zahlreiche Unternehmen, die größtenteils aus dem Altkreis Lübbecke stammen, haben sich an den diesjährigen Veranstaltungstagen in der Lübbecker Stadthalle beteiligt. Auch Hüllhorster Unternehmen präsentierten sich an einem Messestand.

Das ist eine gute Gelegenheit für die Besucherinnen und Besucher sich über Themen wie Baufinanzierung, Energieoptimierung, Altbausanierung, Treppen- und Geländerbau, Innenausstattungen, Versicherungen rund um das Haus, Brennwerttechnik, Solarenergie, schlüsselfertige Häuser, Wintergärten und viele weitere Themen umfassend zu informieren.

Das Besondere in diesem Jahr war, dass erstmalig alle Kommunen des Altkreises Lübbecke, also Lübbecke, Hüllhorst, Espelkamp, Pr. Oldendorf, Rahden und Stemwede auf dem Forum vertreten waren, um sich vor Ort bürgernah zu präsentieren und über vorhandene Bauflächen zu informieren.

Forum für Kinder
In diesem Jahr lohnte sich der Besuch des Immo-Forums in Lübbecke nicht nur für Personen lohnen, die eine Immobilie kaufen, bauen oder renovieren wollen. Auch für die Kinder war ein attraktives Programm geboten, die ihre Eltern auf das Forum zu begleiteten. Denn die Volksbank Lübbecker Land und Mike, der Taschengeldexperte, präsentierten das „Forum für Kinder“. Hier wurden die Kinder ab dem Kindergartenalter kostenlos betreut. In dieser Spielstation hatten sie die Möglichkeit, die innovativsten Spielzeuge, die es auf dem Markt gibt, auch sofort auszuprobieren.

IMMO-Jubiläum 2010
Im nächsten Jahr findet das Immobilien-Forum zum zehnten Mal statt. Für dieses Jubiläum wird es eine Sonderausstellungsfläche zum Thema „Energie“ geben. Als Termin wurde der 20. und 21. Februar 2010 festgelegt.
Für die zehnte Auflage des IMMO-FORUMs ist geplant, mit dem Thema „Energie“ in einem zusätzlichen Zelt von etwa 250 Quadratmetern Fläche eine Sonderausstellung anzubieten und noch stärker auf die Nachfrage der Besucher einzugehen. Die Themenbereiche ‚Energienutzung und Energieverbrauch’ werden dabei einen besonderen Schwerpunkt einnehmen, versprachen die Veranstalter Christian Joseph, Geschäftsführer der Werbeagentur Handmade und Christian Wenzel, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins.

Da im Herbst 2009 die neue Energieeinspar-Verordnung (EnEV 2009) der Bundesregierung in Kraft treten wird, mit der die energetischen Anforderungen im Gebäudebereich erneut um bis zu 30 % verschärft werden, bleibt dieses Thema ein Dauerbrenner; natürlich auch für die Hüllhorster Bürgerinnen und Bürger.

Wenn Sie möchten, dann schauen Sie doch ruhig einmal in die ´Fotogalerie´ meiner Homepage.

Ich freue mich sehr darüber, dass sich unsere Gemeinde im Wohn- und Gewerbegrundstücksbereich präsentieren konnte.

 

social media