Das Online-Team bei der Arbeit... Wilhelm Henke und die Hüllhorster SPD setzen auf Online-Informationen
Vorschlagsfrist für die erste Phase von „Du bist Hüllhorst“ endet am kommenden Mittwoch
Die Hüllhorster Sozialdemokraten und Bürgermeister Wilhelm Henke werden von einer aktiven ehrenamtlichen Internet-Redaktion unterstützt, die fast täglich neue aktuelle Informationen und Termine aus der Gemeinde Hüllhorst zur Verfügung stellt.
Mehr als 7.000 Zugriffe wurden allein auf der Seite www.wilhelm-henke.de seit Anfang Mai gemessen. Hinzu kommen die Besucher der Seiten www.spd-huellhorst.de und des Jugendportals www.du-bist-huellhorst.de, einer Mitmach-Aktion von jungen Hüllhorstern für junge Hüllhorster.
Redaktionell betreut werden die Internet-Projekte von Enrico Held, Klaus Jach, Sebastian Rahe, Anja Schweppe und Jana Windmann, die sich für die Wiederwahl von Wilhelm Henke und für die SPD-Ratskanidaten bei der Kommunalwahl am 30. August einsetzen.
Im sozialen Netzwerk „meinVZ“ wird Wilhelm Henke außerdem von vielen jungen Leuten erreicht, die in Hüllhorst wohnen oder die ihn aus auswärtigen Studien- und Ausbildungsorten anmailen.
In der ersten Phase des Projektes „Du bist Hüllhorst“ wurden bislang 25 realisierbare Vorschläge von Hüllhorster Jugendlichen eingereicht.
Bis zum kommenden Mittwoch (5. August) können noch online, per Post oder per SMS Vorschläge eingereicht werden.
Danach startet das elektronische „Voting“, um die besten Vorschläge zu bewerten, für die sich Wilhelm Henke dann in der nächsten Ratsperiode einsetzen wird.
Die Hüllhorster SPD hat in ihren Vorschlägen zum „Zukunftsplan für die Gemeinde Hüllhorst“ angekündigt, das Projekt „Du bist Hüllhorst“ auch nach der Kommunalwahl weiterzuführen.
Damit soll die Mitwirkung von Jugendlichen bei kommunalpolitischen Entscheidungen verbessert werden.
Bildunterzeile: Bürgermeister Wilhelm Henke und Parteichef Reinhard Wandtke (stehend) freuen sich über aktive Internet-Redaktion. Anja Schweppe, Klaus Jach, Jana Windmann, Sebastian Rahe und Enrico Held (v.l.n.r.)