Modernes Lernen: Ausstattung mit mobilen Endgeräten für Schüler und Lehrkräfte verbessern

Veröffentlicht am 26.03.2021 in Allgemein

Ziel der SPD ist es, kurzfristig und unkompliziert zu helfen

Modernes Lernen an einem modernen Lernort setzt eine zeitgemäße digitale Ausstattung
unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte voraus. Um die dazu notwendigen
Rahmenbedingungen zu schaffen, hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur Einstellung von
Haushaltsmittel für eine 1:1 Ausstattung, das bedeutet ein Schüler gleich ein Gerät, bei den
mobilen Endgeräten an die Verwaltung gestellt. 

„Mit diesem Antrag zu den laufenden Haushaltsberatungen wollen wir der Beschaffung von
iPads und Notebooks für unsere Kinder und Jugendlichen einen zusätzlichen Schub verleihen“,
sagt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Angelika Holzmeyer.

Dass die Schulen der Zukunft immer digitaler werden, ist nicht neu. Doch die Corona-
Pandemie mit seinen andauernden Unterbrechungen des Schulbetriebs haben die
notwendigen Umstellungen deutlich beschleunigt. „Das Lernen auf Distanz gehört
mittlerweile zum Schulalltag“, betont Holzmeyer. „Dafür muss aber eine ausreichende
Verfügbarkeit von mobilen Endgeräten in den privaten Haushalten gegeben sein. Nicht jede
Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, jedes Kind mit einem eigenen mobilen Endgerät
auszustatten“.

Eine 1:1 Ausstattung hat nach Auffassung der SPD den Vorteil, dass jeder Nutzer auf seine
Dateien und Lernstände jederzeit zu Hause oder im Klassenraum zurückgreifen kann. So wird
sichergestellt, dass eine Teilhabe an dieser Lernform verlässlich möglich ist.

Zwar ist es nicht vorrangig Aufgabe der Gemeinde als Schulträger die Schüler entsprechend
auszurüsten, doch sehen die Sozialdemokraten auf kommunaler Ebene ebenfalls
Handlungsbedarf. Ziel der SPD ist es, kurzfristig und unkompliziert zu helfen. 

Auch langfristig zahlen sich diese Investitionen aus, da mit einer schrittweisen Öffnung unserer
Schulen der digitale Unterricht nicht aus dem schulischen Alltag verschwindet, sondern in der
Zukunft ein normaler Bestandteil des Lernens sein wird, glaubt die stellvertretende
Fraktionsvorsitzende. 

„Mit dieser Ausstattungsoffensive und dem bereits von der Fraktion gestellten Antrag zur
Ausweitung der Schulsozialarbeit schaffen wir wichtige Qualitätsmerkmale, um den
Bildungsstandort Hüllhorst zukunftsfähig aufzustellen“, sagt Holzmeyer abschließend.

 

social media